Ansprechpartner
Bereich Pflege
Stephanienstr. 68-70
76133 Karlsruhe-Innenstadt
Simone Bohn,
Koordinierende Bereichsleitung
Tel.: 0721 9176-120
simone.bohn@karlsruher-stadtmission.de
Ausbildungsstätte für Hauswirtschaft und Hauswirtschaftshilfe
Stephanienstr. 76
76133 Karlsruhe
Martina Möhrle,
Leitung
Tel. 0721 9176-145
Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Jetzt bewerben
Wir als Ausbilder
Pflege ist ein spannender Beruf – und ein Beruf mit Zukunft. In aktuellen Befragungen steht die Pflege im Ansehen in der Bevölkerung an 2. Stelle nach den Ärzten.
Mit der geplanten generalistischen Pflegeausbildung werden die Einsatzmöglichkeiten größer, der Wechsel innerhalb der Pflegebereiche einfacher.
AUSBILDUNG PFLEGE
Patrick aus Leipzig ist einer unserer Azubis. Die Arbeit im Team der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe und mit Menschen gefällt ihm besonders. Wir suchen engagierte junge Menschen, die gerne ältere Menschen begleiten, betreuen und pflegen. Passend dazu haben wir engagierte Teams in der Altenpflege, sie heißen neue Auszubildende gerne willkommen und leisten während der ganzen Ausbildung professionelle Begleitung.
Marielle aus Kamerun macht bei der Evangelischen Stadtmission in Karlsruhe eine Ausbildung als Pflegefachkraft. Im Video beschreibt sie ihren Tagesablauf und die Ausbildungsinhalte. Als einer der größten Träger der Altenhilfe in Karlsruhe bieten wir die 3-jährige Pflegeausbildung an. Altenpflege, die einfach Spaß macht.
Prof. Dr. Christian Scholz von der Uni Saarbrücken, führender Wissenschaftler im Bereich der Forschung Generation Z, berät die Evangelische Stadtmission. Dies beinhaltet Workshops mit den Leitungskräften wie auch mit Auszubildenden, also den Angehörigen der Generation Z.
Ausbildungsstätte für Hauswirtschaft
Der Ausbildungsberuf‚ Fachpraktiker/in Hauswirtschaft‘ ist ein Angebot für Menschen mit erhöhtem Förderbedarf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in der hauswirtschaftlichen Ausbildungsstätte der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe statt. Innerhalb der Ausbildung wird in allen Bereichen der Hauswirtschaft ausgebildet. Dies geschieht in den zahlreichen Einrichtungen der Evangelischen Stadtmission, die alle anerkannte Ausbildungsbetriebe sind. Damit bietet der Träger den jungen Menschen optimale Voraussetzungen, um Fachkenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben.
Neben der Ausbildung besuchen die Auszubildenden die Berufsfachschule. Die Auszubildenden werden durch ein multiprofessionelles Team ausgebildet und betreut. Zum Team gehören hauswirtschaftliche Betriebsleiter, Jugend und Heimerzieher sowie ein Psychologe. Es handelt sich um eine Reha-Maßnahme für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf. Wir unterstützen die Auszubildenden in der Schule, bei Behördengängen oder anderen Alltagsproblemen, bei denen sie Hilfe benötigen.
Zum Ausbildungskonzept gehören regelmäßige Aktivitäten genauso wie die jährliche gemeinsame Freizeit.
Kontakt
Ausbildungsstätte für Hauswirtschaft und Hauswirtschaftshilfe
Stephanienstr. 76, 76133 Karlsruhe
Leitung: Möhrle, Martina
Fon 0721 9176-145
martina.moehrle@karlsruher-stadtmission.de
Praktika
Den Beruf erstmal kennenlernen? In einem Praktikum „reinschnuppern“ und die Altenpflege „live“ erleben?
Rufen Sie einfach an oder senden Sie eine E-Mail. Wir melden uns.
Anfahrt