Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Mediathek
Vision Mission Stadtmission
Erfolgreich angelaufen ist die Impfung bei der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe als Mitglied im Pflegebündnis der Technologieregion Karlsruhe und war auch als eine der ersten Pflegeinrichtungen bereits im Probetrieb der Covid 19 Impfung dabei.
Länge: 08:06
Die ganze Pflege aus einer Hand - Die Karlsruher Stadtmission heute
Evangelische Stadtmission und Sozialstation bieten stationäre und ambulante Hilfe. Wir helfen Menschen - Die Karlsruher Stadtmission heute.
Länge: 03:23
Pflegeleitung hofft auf die entlastende Wirkung der Impfungen
Das pflegende Personal steht unter besonderer Belastung. Stellvertretend für die Pflegeleitungen hat Simone Bohn die Corona Impfung sehr begrüßt.
Länge: 00:18
Hohe Impfakzeptanz in den Heimen - aber auch vereinzelte Skepsis
Jede Person, die geimpft wird, muss einverstanden sein. Die Stadtmission achtet daher v.a. bei Bewohnerinnen und Bewohnern, die unter Betreuung stehen, auf korrekte Information.
Länge: 01:03
Die Impfung wird den Pflegealltag sicherer machen
Jede geimpfte Person bedeutet im Pflegealltag etwas mehr Sicherheit. An den Hygienemaßnahmen ändert das zunächst nichts, und vor allem wird nirgends zwischen Geimpften und noch-nicht-Geimpften unterschieden.
Länge: 01:10
Keine Angst vorm Impfen - Vorstandsvorsitzender will den Mitarbeitenden als Vorbild dienen
Ein kleiner Pieks mit großer Wirkung. Der Vorstandsvorsitzende will den Mitarbeitenden ein Vorbild sein.
Länge: 00:55
Schutz auf Hochtouren - Impfbetrieb in der Evang. Stadtmission Karlsruhe läuft
Der Vorstandsvorsitzende Dr. Michel ist erleichtert, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das gesamte Pflegepersonal wird in Kürze den Corona Impfschutz haben.
Länge: 00:49
"Wir appelieren an die Solidarität" - Die Pflege auf dem "Corona"-Prüfstand
Wir haben per Skype mit Pflegerinnen und Pflegern der Karlsruher Stadtmission gesprochen und uns ein Bild vor Ort gemacht. Sie schildern uns die Krise nicht nur aus Sicht der Pflegerinnen und Pfleger, sondern auch der Angehörigen.
Länge: 12:00
Neue Ausbildungsform in der Pflege
Die generalistische Pflegeausbildung fasst die Alten- und Krankenpflegeausbildungen zusammen. Die Evangelische Stadtmission Karlsruhe sucht daher für diesen "neuen" Pflegeberuf Auszubildende. Die Ausbildungsplätze sind nicht nur besonders gut vergütet, sondern umfassen auch die Arbeit in einem kollegialen und warmherzigen Team.
Länge: 01:00
Die Pflege ist es wert: Einstieg Beruf
Pflege ist ein Beruf mit Zukunft: Ev. Stadtmission und Ev. Sozialstation informieren gemeinsam mit jungen Fachkräften auf der Messe "Einstieg Beruf 2020" in der dm-arena über die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Highlights am Infostand waren das Smoothie-Fahrrad sowie der Pflege-Rap live "Die Pflege steht auf". Erfahren Sie hier mehr über über die Ausbildung als Pflegefachfrau/ -mann und werden Sie Teil unseres Teams.
Länge: 03:01
Making-Of Film: Hinter den Kulissen der neuen Kapelle
Die neue Kapelle der Karlsruher Stadtmission nimmt langsam Form an und es wird Zeit für einen ersten Blick hinter die Kulissen. Das Projekt wurde von Beginn an mit der Kamera begleitet und hier gibt es jetzt den ersten Film über die Arbeit in den verschiedenen Werkstätten zu sehen. Auch dem Atelier des Künstlers Birck in Berlin haben wir einen kleinen Besuch abgestattet.
Länge: 03:03
Berufe mit Zukunft: Alten- und Heilerziehungspflege
Ein Reporterteam hat zwei Azubis der Stadtmission Karlsruhe im Arbeitsalltag begleitet. Weitere Themen der TV Magazinsendung: die künstlerische Ausgestaltung einer Kapelle für Seniorenheimbewohner und ein Beitrag über den Generationenvertrag: bei der Stadtmission wird dieses Thema gelebt.
Länge: 12:02
Ausbildung zur Pflegefachkraft: Patrick aus Leipzig
Patrick aus Leipzig ist einer unserer Azubis. Die Arbeit im Team der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe und mit Menschen gefällt ihm besonders. Wir suchen engagierte junge Menschen, die gerne ältere Menschen begleiten, betreuen und pflegen. Passend dazu haben wir engagierte Teams in der Altenpflege, sie heißen neue Auszubildende gerne willkommen und leisten während der ganzen Ausbildung professionelle Begleitung.
Länge: 01:16
Marielle aus Kamerun: Altenpflege, die einfach Spaß macht!
Marielle aus Kamerun macht bei der Evangelischen Stadtmission in Karlsruhe eine Ausbildung als Pflegefachkraft. Im Video beschreibt sie ihren Tagesablauf und die Ausbildungsinhalte. Als einer der größten Träger der Altenhilfe in Karlsruhe bieten wir die 3-jährige Pflegeausbildung an. Altenpflege, die einfach Spaß macht.
Länge: 01:33
Besser gemeinsam Lachen! - Der Kabarettist Gunzi Heil zur Pflegekampagne Assist4me.
www.assist4me.de Ambulante und stationäre Pflege aus einer Hand! Stadtmission Karlsruhe und Sozialstation Karlsruhe bieten menschliche, professionelle und christlich geprägte Pflege - fachübergreifend und aus einer Hand
Länge: 06:27
Attraktiver Arbeitgeber
Alten- und Heilerziehungspflege sind Berufe mit Zukunft. Wer pflegt übt nicht nur einen abwechslungsreichen Beruf aus, sondern steht auch im Ansehen der Bevölkerung ganz oben. Das kommt auch bei Azubis an!
Länge: 02:39
Die Tagespflege im Wichernheim der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe
Tagespflege im Karlsruher Wichernheim. Jeden Morgen öffnen sich im Stadtteil Mühlburg die Pforten für ältere Menschen, die zwar noch selbstständig zuhause leben, aber in der Tagespflege gepflegt, versorgt und betreut werden. Wahlweise kann das, je nach Bedarf, an einem, mehreren oder allen Wochentagen geschehen.
Länge: 03:48
Wir treffen uns im Altersheim: Lebenslinien
Interessante Persönlichkeiten unter einem Dach. Das Altersheim ist nicht nur eine durch Hilfsbedürftigkeit geprägte Lebenssituation, es bietet auch die Möglichkeit in der letzten Lebensphase neue Menschen mit den unterschiedlichsten Biographie kennen zu lernen.
Länge: 04:46
Wir wissen Rat: Seniorenfachberatung
Angebote für Senioren gibt es viele. Die Evangelische Stadtmission Karlsruhe behält den Überblick im Informationsdschungel und bietet eine Seniorenfachberatung an.
Länge: 03:11
Hauswirtschaftliche Ausbildung bei der Stadtmission Karlsruhe
Hauswirtschaftliche Ausbildung bei der Stadtmission Karlsruhe ist eine ganzheitliche Ausbildung für junge Menschen mit entsprechendem Förderbedarf. Die Ausbildung ist eine Rehamaßnahme. Es geht über die private Anwendung hinaus was man hier an praktischer Hausarbeit lernen kann: ein professioneller Crashkurs.
Länge: 03:11
Engagement in der Öffentlichkeit
In einer eigenen TV Sendung werden Zuschauer informiert und für gesellschaftliche Themen sensibilisiert. Der Sendeplatz: im privaten Landesfernsehen in Baden- Württemberg bei bwFamily TV im digitalen Kabelnetz der unity media. Themen dieser Sendung: ganzheitliche Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft. Die Rehamaßnahme der Stadtmission Karlsruhe wird vom Arbeitsamt gefördert. In Freiburg besucht das TV Reporterteam ein besonderes Hotel: Alla Fonte mit christlichem Anspruch und in Heidelberg richten die Journalisten den Blick auf die Pflege der Zukunft: Internationalität nicht nur bei den Pflegekräften.
Länge: 13:05
Generationenvertrag: Hand in Hand
Die Kita Jolberg in Karlsruhe hat konzeptionell einen besonderen Ansatz. Ganz selbstverständlich findet die Spielpause der Kinder im Freien zusammen mit Senioren der benachbarten Einrichtungen der Stadtmission Karlsruhe statt.
Länge: 03:23
Wie gehts weiter nach dem Krankenhaus?
Vorallem für Menschen die alleine leben ist die Rückkehr nach einem Klinikaufenthalt schwierig. Wer organisiert zum Beispiel einen mobilen Hilfsdienst oder ist eine Kurzzeitpflege nötig?
Länge: 04:05
Das neue Pflegestärkungsgesetz
Arbeitnehmer und Arbeitsgeber zahlen einen nahezu gleichen anteiligen Beitrag in die sozialen Sicherungssysteme ein und seit 1995 auch in die Pflegeversicherung. 2017 hat die zweite Phase der gesetzlichen Reform begonnen (PSG II).
Länge: 03:19
Generation Z auf dem Arbeitsmarkt
Prof. Dr. Christian Scholz von der Uni Saarbrücken, führender Wissenschaftler im Bereich der Generationsforschung berät die Evangelische Stadtmission. Leitungskräfte werden dort geschult in Bezug auf heutige Azubis, die zur sogenannten Generations Z zählen. Die Auszubildenden haben ganz andere Erwartungen an die Arbeitswelt als ihre Vorgängergeneration.
Länge: 04:14
Wertevielfalt bei Karlsruher Stadtmission und Diakonie Baden
Das Diakonische Werk Baden mit persönlichen Statements von Mitarbeitenden in der Diakonie Baden zum Thema "Wir leisten Dienst am Menschen". Die Diakonie präsentiert sich als jung, vielseitig - und definitiv anders als andere. Das Video zeigt die Motivation von Mitarbeitenden in evangelischen Einrichtungen und passt gut zur Werteorientierung der Evang. Stadtmission Karlsruhe.
Länge: 02:55
Vision Mission Stadtmission: Die Stadtmission Karlsruhe im TV Magazin
Eigens für die Ausstrahlung im regionalen Fernsehen für Baden TV produziert. Die Themen: Das Benckiser Stift baut auf die Hilfe seiner Ehrenamtlichen. Die Stadtmission feiert Mitarbeiterfest - beim Konzert mit Jens Böttcher gab es freien Eintritt für jedermann. Generation Z - Arbeitsmarktforscher Prof. Christian Scholz zu Gast bei der Karlsruher Stadtmission.
Länge: 11:26
Ehrenamtliche Helferin im Pflegeheim
Die Evangelische Stadtmission Karlsruhe lebt auch von seinen vielen Ehrenamtlichen. Eine von Ihnen ist Dagmar Degel. Im Benckiserstift hält sie in ihrer Gymnastikstunde vor allem die überwiegend an Demenz erkrankten Bewohner auf Trab.
Länge: 02:30
Die Stadtmission feiert ihre Mitarbeiter
Mit ihren über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern feiert die Evangelische Stadtmission Karlsruhe einmal im Jahr ein gemeinsames Fest. Zur musikalischen Abendveranstaltung standen die Türen der Stadtmission auch Gästen offen. Eine gute Möglichkeit für Außenstehende hinter die Kulissen zu schauen und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.
Länge: 02:20
Evangelische Stadtmission Karlsruhe feiert Jubiläum
Mit einem großen Jubiläumsfest im Ständehaussaal der Karlsruher Stadtbibliothek feierte die Evangelische Stadtmission Karlsruhe im jahr 2015 ihre 100 Jahre. im Fokus stehen bis heute die Bündelung aller Kräfte zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen. Mit dabei waren u.A. prominente Ehrengäste wie Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und die damalige Ministerin für Familie, Frauen und Senioren in Baden- Württemberg Katrin Altpeter.
Länge: 02:58
Sozialministerium: Die Stadtmission hat ihre Hausaufgaben gemacht
Katrin Altpeter MdL, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren zum 100jährigen Jubiläum der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe 2015.
Länge: 03:59
Die Stadtmission schaut in die Zukunft
Rede Katrin Altpeter MdL, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren zum 100jährigen Jubiläum der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe 2015.
Länge: 03:28
Stadtmission Karlsruhe im Wandel der Zeit
Katrin Altpeter MdL, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren zum 100jährigen Jubiläum der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe 2015
Länge: 02:47
Lob aus der Landespolitik: Die Stadtmission - Jung, modern und tatkräftig
Rede Katrin Altpeter MdL, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren zum 100jährigen Jubiläum der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe 2015.
Länge: 02:00
Engagement im Ehrenamt bei der Stadtmission
Tägliche Besuche bei ihrem MS-erkrankten Sohn, Gesundheitssport im Turnverein und ehrenamtliche Tätigkeiten im Seniorenzentrum - Erika Ratz widmet ihr Leben vor allem den Pflegebedürftigen. Das Filmportrait bietet Einblick in den Alltag einer engagierten Ehrenamtlerin.
Länge: 03:09
Leben mit Multiple Sklerose: Pflegealltag und Lebensperspektive
Lebensfreude in einem von unheilbarer Krankheit bestimmten Alltag? Der Film über den 47-jährigen MS-Patienten Lothar Ratz begibt sich auf eine nicht immer ganz einfache Spurensuche.
Länge: 03:22
Gedenken an eine lebenslustige 105-Jährige
Mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem Lebensmut erfreute Ruth Spanagel bis ins hohe Alter hinein Personal und Mitbewohner im Karlsruher Matthias-Claudius-Haus. Im Alter von 105 Jahren verstarb sie am 11. August 2015. Ein Jahr vor ihrem Tod berichtete ein Filmteam in einer kleinen Reportage vom Leben der aufgeweckten alten Dame.
Länge: 03:01
Altenpflege, die einfach Spaß macht
Timo Stelmaszyk hat seine Ausbildung bei der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe gemacht. Im folgenden Portrait schildert er seinen Beruf, den des Altenpflegers.
Länge: 01:56
Gottesdienst zum Jahresbeginn 2014
Gottesdienst zum Jahr 2014 in der Laurentiuskirche in Karlsruhe-Hagsfeld von der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe mit Pfarrer Dr. Martin Michel.
Länge: 28:49
Wertediskussion mit dem CDU Kreisverband
Unter dem Thema "Welche Werte braucht das Land" kamen der frühere Baden-Württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel, CDU-Bundestagsabgeordneter Ingo Wellenreuther und der ehemalige Oberkirchenrat Klaus Baschang zum Dialog, in der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe zusammen.
Länge: 01:00
Mit Gottes Segen in ein neues Jahr
Gottesdienst zum Jahr 2013 in der Laurentiuskirche in Karlsruhe-Hagsfeld von der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe mit Pfarrer Dr. Martin Michel.
Länge: 24:35
Technische Unterstützung für ein Leben im eigenen Heim
Ambient Assisted Living (AAL) Systeme heißen die technischen Neuerungen, die es im Alter ermöglichen zuhause zu leben und nicht im Heim. Dipl.-Ing. Sebastian Chiriac vom Forschungszentrum Informatik (FZI) spricht über Assistenzsysteme und ihre Möglichkeiten.
Länge: 01:00
TV-Show im Benckiserstift.
Das Benckiserstift öffnete die Pforten nicht nur für Oberbürgermeister und Sportfunktionär des KSC, sondern brachte beide in einem Fernsehtalk ins Gespräch zum Thema: "Demografische Entwicklung als Herausforderung für die Stadt".Gastgeber für Dr. Frank Mentrup (SPD) und Ingo Wellenreuther (CDU) war Dr. Martin Michel, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe. Moderation: Hanno Gerwin.
Länge: 32:09
Rede zur Eröffnung des Benckiserstiftes
Simone Bohn, Pflegedienstleitung Benckiserstift Evangelische Stadtmission Karlsruhe, zum Thema "Was das Leben im Pflegeheim Lebenswert macht"
Länge: 01:48
Rede zur Eröffnung des Benckiserstiftes
Hermann Rüdt, Aufsichtsratvorsitzender Evangelische Stadtmission Karlsruhe, zum Thema "Ehrenamt in der Stadtmission"
Länge: 01:55
Rede zur Eröffnung des Benckiserstiftes
Dr. Martin Michel, Vorstandsvorsitzender Evangelische Stadtmission Karlsruhe, zum Thema "Erbe als Quelle neuen Lebens"
Länge: 01:56