Ansprechpartner
Leitung: Brigitte Kohl-Ihle
Kretschmar-Huber-Haus
Schäferstr.15A
76139 Karlsruhe-Hagsfeld
Tel.: 07244 4010-0
Kretschmar-Huber-Haus
Unser Haus
Das im Stadtteil Hagsfeld gelegene Kretschmar-Huber-Haus bietet 43 Einzelzimmer, die in drei Wohnbereiche gegliedert sind. Ein Teil des Hauses ist unmittelbar mit Gebäuden der Laurentiusgemeinde verbunden. Hierzu gehören das Laurentiuscafé, zwei große Gemeinderäume für unterschiedliche Gemeinschaftsveranstaltungen, Räumlichkeiten zur Betreuung von Tagesgästen und die Kirche als Mitte der Gemeinde.
Unser Konzept
Das Kretschmar-Huber-Haus und die Laurentiusgemeinde haben eine Aufgabe- und Verantwortungsgemeinschaft entwickelt, die geprägt ist von Wertorientierung und Sinnstiftung für alle, die Mitglieder dieses Ortes einer guten Gemeinschaft sind: Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, deren Angehörige und Zugehörige, freiwillige Helferinnen und Helfer des Freundeskreises der Laurentiusgemeinde und die Pflegekräfte des Kretschmar-Huber-Hauses.
Die gemeindenahe Versorgung stellt für alte Menschen und ihre Angehörigen eine besondere Qualität dar. Die Bewahrung persönlicher Beziehungen bis an das Ende der Tage ist die bleibende Aufgabe von Angehörigen und Zugehörigen. Zusammen mit der Kooperationsgemeinschaft von Freundeskreis und Pflegekräften kann eine Beziehungsgemeinschaft entstehen, die Wohlbefinden für alle Beteiligten hervorbringt. Dies ist das Ziel der überdauernden Aufgabe, der wir uns im Kretschmar-Huber-Haus gemeinsam stellen.
Anfahrt
Preise Kretschmar-Huber-Haus, gültig ab
01.08.2020 - 31.07.2021
-monatlich-
Preise Kretschmar-Huber-Haus, gültig ab 01.08.2020 | Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
Gesamtkosten für gesetzlich Versicherte | 3.315,48 € | 3.777,32 € | 4.269,32 € | 4.782,32 € | 5.012,32 € |
Leistungen der gesetzlichen Pflegekasse | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Damit reduzierter Preis für Bewohner | 3.190,48 € | 3.007,32 € | 3.007,32 € | 3.007,32 € | 3.007,32 € |
-Angaben ohne Gewähr und ohne Rundungsdifferenzen-
- Ggf. erhalten Bewohner, die seit 2016 bei uns wohnen, von ihrer Pflegekasse eine Reduzierung durch einen so genannten 'Besitzstandszuschlag'.
TOP-Ergebnis der letzten Qualitätsprüfung durch den MDK
Das Kretschmar-Huber-Haus nimmt teil am zentralen Qualitätsmanagementsystem der Ev. Stadtmission Karlsruhe. Pflege und Betreuung haben höchste Standards. Entsprechend wurde unsere Einrichtung auch wieder bei der letzten Qualitätsprüfung am 24.09.2019 in allen 4 maßgeblichen Qualitätsbereichen
- Pflege u. medizinische Betreuung
- Umgang mit demenzkranken Bewohnern
- Betreuung und Alltagsgestaltung
- Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene
mit 1,0 ausgezeichnet. Wir danken unserem Team für diese Leistung.
Stand 2019
Mitteilungspflicht der Heime über die ärztliche Versorgung:
§ 114 Abs. 1 SGB XI und § 115 Abs. 1 b SGB XI
In unserer Einrichtung besteht freie Arztwahl und wir kooperieren grundsätzlich mit den Ärzten unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Gleiches gilt für Apotheken. Die ärztlichen Besuche können zu jeder Zeit stattfinden. Unseren Mitarbeitenden sind die Regelungen zur ärztlichen Rufbereitschaft und der Apotheken-Notdienst bekannt. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung erfolgt grundsätzlich durch die kassenärztliche bzw. kassenzahnärztliche Vereinigung.